Verfasst von Nicolai Maahs
Zum ersten Mal durfte unser Team in diesem Jahr beim Ökumenischen Kirchentag im Kap Europa Regie führen und mitwirken. In dieser Konstellation war auch mir als Teil der „Next Generation“ zum ersten Mal eine eigene Bühne zugeteilt, weswegen ich dieser Aufgabe mit Freude entgegenfieberte.
Zusammen mit Jens Koralewski und Uwe Maahs fanden in diesem Zusammenhang auf 3 Bühnen verschiedene Podiumsdiskussionen statt, die – sowohl digital als auch im Studio – verschiedene Themenaspekte behandelten und per Stream im Internet zugänglich waren. Von Klimaschutz über Friedenssicherung bis hin zur Glaubwürdigkeit der Kirchen war sehr viel Abwechslung geboten.
Für mich war die Produktion natürlich von besonderer Bedeutung. Ich hatte nicht nur erstmals eine eigene Bühne zu leiten, sondern traf gleich in meiner ersten von insgesamt vier Diskussionen auf Angela Merkel als besonderen Gast im Podium über Klimaschutz – das war für mich als Politikwissenschaftler natürlich doppelt interessant. So wurde unter anderem das von uns gebaute Bild, in dem die Klimaaktivistin Luisa Neubauer die Bundeskanzlerin direkt ansprach und kritisch über Klimapolitik diskutierte, von vielen Nachrichtenseiten als Symbolbild aufgegriffen.
Auch auf den weiteren Bühnen war einiges zu tun. Beispielsweise durfte sich Uwe darüber freuen, mal wieder bei einer Art Abendveranstaltung Regie führen zu können. Zwar bestand das Publikum nur aus einigen geladenen Gästen; Atmosphäre und Inszenierung der Veranstaltung inklusive Livemusik ließen aber an Zeiten ohne Corona erinnern.
Insgesamt war dieses Projekt für unser Regieteam auch in der Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Kirchentag eine schöne Erfahrung. Die jeweiligen Aufnahmeleitungen Meike Löher, Viktoria Wiemer, Christopher Noske und natürlich Christian Knüppel waren super vorbereitet und uns stets eine große Hilfe. Seit einem Jahr war das Team des Kirchentages dabei, das Event bestmöglich zu organisieren. Das hat sich während der Proben und der Veranstaltungen definitiv bemerkbar gemacht.
Wir haben selten eine solch entspannte und trotzdem produktive Arbeitsatmosphäre erleben können.
Das Gleiche können wir auch an die Gewerke von Gahrens+Battermann, SessionPro sowie TVSkyline weitergeben, die uns die Streams mit Ihrem technischen Know-How erst möglich machten. In diesem Sinne: Vielen Dank dafür!